Ehrungen 2018

Im Namen des Kreischorverbandes ehrte Friedel Schmidt drei Sängerinnen. Johanna Schneider (2. von rechts) und Bettina Frech (2. von links) für 25 Jahre Singen im Chor, sowie Steffi Werner (links) für 40 Jahre. Die drei Jubilarinnen erhielten jeweils eine Urkunde und die Anstecknadel des Kreischorverbandes. Das passive Mitglied Stephanie Schupp war verhindert und wird noch für 40 Jahre Mitgliedschaft…

Weiterlesen

Konzert der Sängervereinigung Nahbollenbach

Mit einem schwungvollen und imposanten Orgelvorspiel eröffnete Peter Nerschbach das diesjährige Konzert der Sängervereinigung Nahbollenbach in der ev. Kirche Nahbollenbach. Die Zeit des Beifalls nutzte der Musikdirektor um die Stufen hinab zu eilen und als 1. Vorsitzender das zahlreich erschienene Publikum zu begrüßen, das, wie früher in der Schule, auf den hinteren Bänken Platz genommen hatte. Nach einer kurzen,…

Weiterlesen

Unser Weihnachtsmarkt

Am zweiten Adventswochenende organisierten der Musikverein und die Sängervereinigung Nahbollenbach erstmals einen Weihnachtsmarkt im ehemaligen Kindergarten in der Ringstraße. Das Wetter spielte mit und so schlenderte eine beachtliche Zahl an Besuchern entlang der Stände, wo es allerhand selbst gebastelte und gestrickte Artikel zu kaufen gab. Zwischendurch konnte man sich mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee, Glühwein und Würstchen stärken. Am…

Weiterlesen

Ein schöner Tag auf dem Weihnachtsmarkt

Am 1. Adventswochenende machten sich 16 Sängerfrauen und unser Dirigent auf den Weg nach Trier und Dudeldorf. Die Firma Robert Reisen holte uns am Festplatz Nahbollenbach ab, und brachte uns zunächst nach Trier, wo wir drei Stunden über den Weihnachtsmarkt schlenderten und noch das ein oder andere Geschenk oder Weihnachtsschmuck ergattern konnten. Am frühen Nachmittag ging es dann weiter…

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt 2017 in Nahbollenbach

Samstag, 9. Dezember 15:00 – 21:00 Uhr an der ehemaligen Kita Nahbollenbach in der Ringstraße 22 Unser Weihnachtsprogramm: 17:00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Musikverein Nahbollenbach, anschließend Advents- und Weihnachtslieder der Sängervereinigung Nahbollenbach Weihnachtsstück: „Der kleine Stern“, aufgeführt von Sängerinnen und Sängern der Sängervereinigung Nahbollenbach Geschenkeverteilung an unsere kleinen Besucher Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an…

Weiterlesen

Sängerfahrt 2017

Unsere diesjährige Sängerfahrt führte uns nach St. Goar zu “ Rhein in Flammen „. Gut gelaunt und voller Erwartung stiegen am Nachmittag 47 aktive und passive Sänger sowie noch einige Freunde in den Bus der Firma Robert Reisen ein. Während der Fahrt gab uns Busfahrer Thomas allerlei nützliche Informationen. Die Fahrt führte uns zunächst nach Boppard, wo wir eine…

Weiterlesen

Familientag bei der Sängervereinigung Nahbollenbach

Wieder einmal hatte die Sängervereinigung Nahbollenbach sich etwas einfallen lassen für die Nahbollenbacher Bürger. Es wurde ein Familientag organisiert für kleine und große Besucher. Und die Veranstaltung wurde auch von zahlreich erschienenen Nahbollenbachern angenommen. Für die Kleinen gab es u.a. Sackhüpfen oder Eierlauf und für die Großen das schon bekannte Kegelspiel von Chorleiter Peter Nerschbach und das Neumitglied Fred…

Weiterlesen

Ehrungen 2017

Musikdirektor Peter Nerschbach ehrte Rita Schneider für 25 Jahre aktives Singen, Annemarie Jerusalem für 40 Jahre und Lieselotte Emmesberger für 50 Jahre Singen im Nahbollenbacher Chor. Die drei Sängerinnen bekamen eine Urkunde und die Ehrennadel des Kreischorverbandes Birkenfeld. Annemarie Jerusalem wurde außerdem noch zum Ehrenmitglied ernannt.

Weiterlesen

Frühschoppenkonzert

Bei schönstem Sommerwetter feierte die Sängervereinigung Nahbollenbach mit vielen Besuchern ihren diesjährigen Frühschoppen im Garten der ehemaligen Kita. Den Auftakt übernahm der Musikverein Nahbollenbach, der in gewohnter Weise mit flotten Melodien unterhielt. Die Sängervereinigung Nahbollenbach trug „Ein bunter Strauß“ und „Sonntagsfeier“ vor. Dann präsentierte sich der Gemischte Chor Allenbach mit den Liedern „Singen macht Spaß“, „Warum singe ich eigentlich…

Weiterlesen